Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Diese Lernenden rocken das Greenfield Festival

Zum fünften mal verwöhnen Lernende, unter der Führung von René Schudel, die Gäste des Greenfield Festivals.

  • Kochen über offenem Feuer: René Schudels Lieblingsdisziplin. (Bilder ZVG)
  • Rustikal und doch einladend: Die VIPs sitzen auf Festbänken.
  • Gebacken wird mitten in der Nacht, während die anderen noch schlafen.
  • Raus aus der Komfortzone: Die Lernenden arbeiten in einem neuen Team und müssen Verantwortung übernehmen.
  • Sie verwöhnen die Stars am diesjährigen Greenfield Festival.
  • Keine Luxusküche, wenig Platz – aber das Resultat überzeugt.
  • René Schudel verpasste noch kein Greenfield Festival. Es findet quasi vor seiner Haustüre statt.
  • René Schudel (r.) stellt sich nicht in den Vordergrund. Die Hauptrolle spielen die Lernenden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ausgewählt – das Greenfield Festival 2019 kann kommen! Vom 12. bis 16. Juni werden Lernende, die Mitglieder des Schweizer Kochverbands skv, des Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verbands sbkpv und des Berufsverbands Restauration bvr sind, die Stars und VIPs des Punk- und Rockfestivals auf dem Flugplatz Interlaken/BE verwöhnen. Geführt werden die Lernenden dabei von einem Team um René Schudel. Der TV-Koch freut sich riesig: «Das machen wir nun schon zum fünften Mal, und wir legen jedes Jahr noch einen drauf. Wir bereiten den VIPs Freude und Zufriedenheit. Hier sieht man, was Köche, Bäcker und Restaurateure mit minimalen Ressourcen bewirken können.» Improvisieren im Backstage-Restaurant, Kochen über offenem Feuer, Backen, während daneben die «Toten Hosen» ihre Hymnen singen – für die Lernenden heisst es am Greenfield Festival: Raus aus der Komfortzone! Ein einmaliges Erlebnis steht an. 

(Benny Epstein)