Neuer Küchenchef im Ameron Davos: Dominic Adamantidis

Mit Dominic Adamantidis setzt das Ameron Davos Swiss Mountain Resort zum Winterstart auf frische kulinarische Impulse. Der St. Galler bringt Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Bergdestinationen mit.

Dominic Adamantidis. (ZVG)

Das Ameron Davos Swiss Mountain Resort startet in sein Jubiläumsjahr mit einem personellen Wechsel in der Küche: Seit kurzem verantwortet Dominic Adamantidis die kulinarische Ausrichtung des Hauses. Der gebürtige St. Galler sammelte Erfahrung in leitenden Funktionen im Hotel Schweizerhof Zermatt, im 3100 Kulmhotel Gornergrat und im Matterhorn Glacier Paradise, der höchstgelegenen Bergstation Europas.

Sein Stil orientiert sich an einer modernen, leichten Alpenküche mit regionalem Fokus. Neben seiner Tätigkeit in der Hotellerie arbeitete Adamantidis in Zermatt auch als privater Chef und Snowboard-Instruktor für internationale Gäste. «In Davos finde ich die ideale Mischung aus alpinem Umfeld und internationalem Publikum», sagt er. «Ich möchte unsere Gäste mit einer ehrlichen, kreativen Küche begeistern.»

Nach seiner Ausbildung am Swiss Culinary and Chef College in St. Gallen führte ihn sein Weg durch verschiedene Häuser der Schweizer Alpen. Logistik und Organisation gehören zu seinen Stärken – unter anderem aufgrund seiner Zeit als Head Chef in der Schweizer Armee.

Das neue Direktionspaar Stephan Amsler und Isabella Scheuermann zeigt sich erfreut über die Verstärkung: «Mit Dominic Adamantidis gewinnen wir einen Küchenchef, der alpine Authentizität mit zeitgemässer Kulinarik verbindet. Wir freuen uns auf eine starke erste Saison.»

Mit der Ernennung unterstreicht das Ameron Davos Swiss Mountain Resort seinen Anspruch, hochwertige Gastronomie mit regionaler Verwurzelung zu verbinden – passend zum zehnjährigen Bestehen des Hauses.

(mm/ade)