Jung, neu, weiblicher: So präsentiert sich künftig der Vorstand der Region Nordwestschweiz.
Der Situation geschuldet, fand die Generalversammlung (GV) der Region Nordwestschweiz online statt. Über 80 Teilnehmende haben der gut einstündigen GV gelauscht. Besonders spannend waren die Wahlen des Kernvorstandes, die bereits bei der Wahl der Präsidentin, des Präsidenten, für Überraschung sorgten.
Franziska Gasser, Mitglied des Berufsverbandes Hotellerie-Hauswirtschaft bvhh, die vielen HGU-Mitgliedern als ehemaliges Mitglied des Zentralvorstandes ein Begriff ist, wird neue Präsidentin. Sie schaffte es in einer Kampfwahl gegen den langjährigen Präsidenten Marcel Ammann (skv), den Sieg für sich zu ergattern. Das Resultat war jedoch knapp. 45 Prozent der Stimmen gingen an Marcel Ammann, 50 Prozent an Franziska Gasser. Fünf Prozent der Wahlberechtigten enthielten sich der Stimme.
Bereits im Vorfeld war bekannt, dass das bisherige Mitglied des Kernvorstandes, Eliane Mahrer, nicht mehr kandidieren wird. Jedoch stellten sich die beiden bisherigen Mitglieder Daniel Brändli und Peter Wohlgemuth zur Wiederwahl. Beide entschieden sich jedoch während der Online-GV, ihre Kandidatur zurückzuziehen.
Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten – Tanja Berger (skv), Pirmin Corradini (sbkpv), Katalina Mitterer (bvr) und Vera Schäfer (bvham) – schafften alle mit glänzenden Resultaten ihre Wahl in den Kernvorstand. Damit sind fortan – die neue Präsidentin mit eingerechnet – alle fünf Berufsverbände der Hotel & Gastro Union HGU im Kernvorstand er Region Nordwestschweiz vertreten.
Die Präsidentin der Hotel & Gastro Union, Esther Lüscher, wünschte dem neuen Vorstand viel Glück bei seiner neuen Aufgabe und dankte den abtretenden Vorstandsmitgliedern für ihren jahrelangen, beherzten Einsatz. Sie fügt jedoch an: «Es ist nicht der richtige Rahmen, um Ihre wertvolle Arbeit gebührend zu würdigen. Wir hoffen, dass wir das bald an einem entsprechenden Anlass live nachholen können.»
Während die Wahlen gemäss Traktanden am Schluss der Veranstaltung durchgeführt wurden, fand vorgängig eine ordentliche GV statt. Noch-Präsident Marcel Ammann führte souverän durchs Programm.
Wie bei den anderen Generalversammlungen der verschiedenen Regionen ergriffen auch im Rahmen der GV Nordwestschweiz Esther Lüscher sowie Kilian Koch, Leiter des Botschafterprojekts der HGU, das Wort. Esther Lüscher dankte den Mitgliedern für ihre Treue und dafür, dass sie auch in diesen unsicheren Zeiten zu ihrer Mitgliedschaft stehen: «Jede Stimme zählt und nur gemeinsam haben wir Gewicht bei politischen und wirtschaftlichen Anliegen.» So habe sich die HGU auf Bundesebene zusammen mit den anderen Sozialpartnern stark gemacht für einen 100-prozentigen Lohnausgleich bei jenen, die monatlich weniger als 5000 Franken verdienen. Kilian Koch, der seit letztem Spätherbst bei der HGU zuständig für das Botschafterprojekt ist, stellte dieses vor. Ziel ist es, damit neue Mitglieder zu gewinnen.
Zudem konnten zahlreiche Mitglieder ein Jubiläum bei einem der fünf Berufsverbände feiern. Insgesamt 31 Mitglieder sind seit 25 Jahren dabei, acht Mitglieder sogar stolze 50 Jahre. «Die Geschenke für Ihre Treue liegen bereit und werden in den nächsten Tagen zugestellt», hält Marcel Ammann fest, der diese allerdings lieber persönlich vor Ort übergeben hätte.
(Ruth Marending)
Präsidium
Franziska Gasser (bvhh)
Kernvorstand
Tanja Berger (skv)
Pirmin Corradini (sbpkv)
Katalina Mitterer (bvr)
Vera Schäfer (bvham)
Informationen
www.hotelgastrounion.ch