Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Unterstützung für Lieferservices

Eine clevere Software informiert Gäste über Handy und Social Media über die Gastro-Lieferservice-Angebote der Region.

Thomas Holenstein will Gastronomen in der Krise unter die Arme greifen. (ZVG)

Die Corona-Krise hat die Gastrobranche voll erwischt. Restaurants sind geschlossen und die Lage ist ungewiss. Viele Lokale wissen nicht, wie es danach weitergeht. Ein findiger Schweizer Entwickler bietet nun eine einfache Lösung für Gastronomen, um zumindest mittels Essensbestellung und Lieferservice im lokalen Umfeld über die Runden zu kommen. «Flyer sind in Krisenzeiten tabu und out. Also bleibt nur die Information zu Speiseangeboten über das Internet und die sozialen Medien», sagt Thomas Holenstein, der das Portal Pogastro.com betreibt. 

Die Plattform bringt die Take-away-Angebote kostenlos auf alle Handys von Gästen im Umkreis des jeweiligen Restaurants. Das System ermöglicht es Gastronomen, das täglich wechselnde Speiseangebot auf Social Media anzuzeigen. Terminiert und punktgenau dann, wenn der Gast Hunger hat. «Mit unserer Initiative hoffen wir, viele Restaurants vor der Schliessung zu retten», sagt Holenstein.  

Lokalbesitzer, die dieses kostenlose Angebot nutzen wollen, senden ihr Tagesgericht oder eine Restaurantspezialität an lara(at)pogastro.com. Dieses wird dann kostenlos im Umkreis des jeweiligen Restaurants in allen Kanälen publiziert. Darunter Radio, Facebook- und Google-Anzeigen sowie Pogastro.com. Dazu benötigt das Pogastro-Team folgende Angaben: Angebot mit kurzer Beschreibung und Preisangabe, wenn möglich mehrere Fotos des Gerichts, 
Öffnungszeiten, Restaurantname und Adresse, Kontakt mit Telefonnummer, weitere relevante Infos zum Angebot. 

«Unser Service ist auch eine Alternative für Gastronomen, die sich nicht an eine der grossen Lieferserviceplattformen binden und selbständig bleiben wollen», sagt Thomas Holenstein. Das Online-Tool, das speziell für die Gastronomie entwickelt wurde, bringe nachweislich neue Gäste ins Restaurant und sei damit effektiver als gewöhnliche Inserate, Anzeigen oder ineffektive Flyerkampagnen.

(Angela Hüppi)
 

Mehr Informationen unter:
www.pogastro.com/corona