Produktgeschichten kommen bei Gästen gut an und machen Lust auf mehr. Bei der Nachhaltigkeitseigenmarke Transgourmet Origine werden die Texte für das kulinarische Storytelling mitgeliefert.
Jedes Origine Produkt erzählt seine Geschichte zu Herkunft, der nachhaltigen Herstellung und Philosophie des Produzenten. Gastronomen dürfen die Texte und Bilder in der Toolbox downloaden und für die eigene Kommunikation einsetzen. Zum Beispiel als Hinweis auf der Speisekarte oder für die mündliche Empfehlung durch die Restaurantfachleute.
Transgourmet/Prodega bietet mit Origine ein einzigartiges Gesamtangebot, das den Wunsch nach Nähe und Ursprünglichkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet. Nebst den Zutaten für das kulinarische Storytelling liefert sie auch spannende Beiträge im Blog. Inspiration von ihren Köchen aus dem Kompetenzteam Kulinarik werden direkt in die Gastroküchen geliefert, wie etwa von David Fichte. Weil er aktuell auf sein Live Cooking in den Prodga-Märkten verzichten muss, hat er neue Rezepte aus dem Origine Sortiment kreiert. Entstanden sind Gerichte wie die Terrine vom Freiland Poulet auf Dörrbohnen, ein veganer Kräuterseitling-Strudel mit Gewürz-Rotkraut oder Seesaibling auf Spinatsalat mit einem Onsen-Freilandei.
Follower können auf Facebook und Instagram regelmässig in die Welt von Transgourmet Origine eintauchen. Die packenden Kurzgeschichten der Produzenten mit stimmungsvollen Bildern und Videos sorgen jederzeit und überall für nachhaltige Genussmomente.
(mm/ade)