Hans Gurtner weiss, wie man mehr Wein verkauft. Sein Wissen gibt er nun gratis an interessierte Gastgeber weiter.
Mit ihren Rezepten haben sich erstmals vier Frauen für den Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» qualifiziert.
Zürcher Gastronominnen und Gastronomen setzen ein Zeichen für die Gesundheit ihrer Gäste und des Planeten.
Sie tragen massgeblich zum Erfolg der Schweizer Kochnationalmannschaften bei: die drei Coaches, die selbst viel Wettbewerbserfahrung mitbringen. Wir haben ihnen auf den Zahn gefühlt.
Im Herbst/Winter 2024 bekommt die Igniv-Familie Zuwachs: Andreas Caminada eröffnet ein Sharing-Restaurant in Andermatt/UR.
Das Weinbaugebiet im Norden Spaniens führt geografische Ursprungsbezeichnungen ein.
Frisch und lokal geht auch im Stadion. Das zeigt Gastgeber 3.0 mit dem neuen Food-Konzept der Rapperswil–Jona Lakers.
Keine andere Würze ist hierzulande so populär wie Aromat. Noch immer steht die Streuwürze auf Restauranttischen und in vielen Haushalten. Dieses Jahr feiert Aromat seinen 70. Geburtstag.
Vom 14. bis 24. September 2023 finden in der ganzen Schweiz wiederum genussvolle Anlässe statt.
Die Mitglieder der Regionen Bern und Nordwestschweiz nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Gastronomie in der Post- Finance-Arena zu sehen.
Warum entscheiden sich Jugendliche für die eine oder andere Grundbildung? Weil sie sich von diversen Seiten beeinflussen lassen.
Wie der Gault Millau-Channel vermeldet, wird Mitja Birlo Küchenchef im Gourmetrestaurant am Hauptbahnhof Zürich. Die Eröffnung ist Ende 2023 geplant.
So manche Erfindung erleichtert den Berufsalltag in der Küche. Wie zum Beispiel der Hold-o-mat, der weltweit rund 40 000-mal im Einsatz ist. Und auf einen Schweizer Erfinder zurückgeht.
Es ist eine Krönung für sein langjähriges Wirken in der Gastronomie der Spitzenhotellerie. Franz W. Faeh, Culinary Director im Gstaad Palace, holt sich ad-hoc den 16. Punkt von Gault Millau Schweiz.
Fabian Raffeiner und Mark Hayoz erfüllen sich einen Traum. Ihr Restaurant Zoe in Bern wird Ende März seine Türen öffnen. Im Fokus steht Gemüse.
Seit Januar ist Peter Prüfer Executive Chef im Boutique Hotel Bären in Gonten/AI und leitet auch die Gastronomie des neuen Vier-Sterne Huus Löwen, welches am 27. April in Gonten eröffnet. Ab Ende April firmieren sich die beiden Häuser unter dem neuen Namen Appenzeller Huus.