Die SRG, Organisatorin des nächsten Eurovision Song Contest, hat sich entschieden. Der ESC 2025 findet im Mai nicht in Genf, sondern in Basel statt.
Wenn der Sommer zu Ende geht, ist es für die Bergbauern an der Zeit, ihre Tiere ins Tal zu treiben. Dann kommt auch der Moment, den auf der Alp produzierten Käse gerecht aufzuteilen.
Eine Regen- und Gewitterzelle verursachte in Brienz/BE einen so grossen Schaden, dass der Bahnbetrieb in dieser Saison nicht wieder aufgenommen werden kann.
Zwei neue Pässe-Bike-Routen stellen ein Leuchtturmprojekt der Zusammenarbeit mehrerer Tourismus-Destinationen dar.
Als erste Destination bringt Basel Tourismus KI-generierte Stadtansichten in Umlauf. Andere Destinationen machen das nicht nach. Die Gründe.
Der Tourismus im Tessin und im Wallis leidet nach den Unwettern der vergangenen Wochen. Prominente Einwohner wollen jetzt wieder Gäste anlocken.
Die siebenköpfige Jury, zum ersten Mal unter der Leitung des ehemaligen Profi-Langläufers Dario Cologna, hat sechs Projekte mit Modellcharakter für den Prix Montagne 2024 nominiert. Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis läuft ab sofort bis zum 18. August.
Wenn die Hin- und Rückreise gratis ist, steigen viele Gäste auf den ÖV um. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Die Schweizer Bevölkerung ist dem Tourismus gegenüber positiv eingestellt. Nur fünf Prozent haben gemäss einer neuen Umfrage Mühe damit. Dennoch gibt es Punkte, die Sorge bereiten.
Seit gut einem Jahr arbeiten Berufsleute bis 35 Jahre im Next Gen Tourism Board gemeinsam an der Zukunft des Tourismus. Erste Projekte sind bereits umgesetzt.
Für die Schweizer Tourismus-Hotspots sieht es wieder nach einem guten Sommer aus. Andernorts jedoch sind die Perspektiven weniger rosig.
Das Motto des vierten Hospitality Summit in Oerlikon/ZH lautete «Gemeinsam die Zukunft gestalten». Auf und neben der Bühne diskutieren Referentinnen, Referenten und Gäste touristische Herausforderungen und Trends. Allgegenwärtiges Thema war die künstliche Intelligenz.
Für Streitfälle zwischen Gästen und Tourismusanbietern haben vier Verbände eine neue Ombudsstelle ins Leben gerufen.
Der Ausdruck Jodeln stand früher für ein grobschlächtiges Benehmen, jauchzen und auf lärmende Weise lustig sein. Ganz anders heute: Die Jodelgemeinschaft ist bekannt für friedliche Anlässe.
Lauterbrunnen will mit neuen Massnahmen gegen überbordende Besucherzahlen vorgehen.
Rund um den Säntis findet dieses Jahr vom 23. Mai bis zum 16. Juni zum ersten Mal das Genuss-Festival Taste statt.