Esther Lüscher hat die Schweizer Delegation nach Kasan, Russland, begleitet. Die Präsidentin der Hotel & Gastro Union erzählt, wie sie die World Skills erlebte.
Diese Woche eröffnet der Gastro-Unternehmer in Biel/BE seinen eigenen Betrieb. Dafür musste er viel Überzeugungsarbeit leisten.
Der 46-jährige wechselt von der Hotelfachschule Belvoirpark Zürich ins Baselbiet.
Das Restaurant Les Quatre Saisons des Pullmann Hotels in Basel schliesst. Der 18-Punkte-Koch Peter Moser geht in Pension.
Die Nacht der Gastronomen mit der Verleihung des Gastrostern-Awards ist für die Branche ein Höhepunkt im Jahr. Organisator Roger Lütolf sagt, warum es diesen Anlass braucht und worauf sich die Teilnehmenden freuen dürfen.
Wer seine Träume lange genug visualisiert, lässt sie wahr werden. Ein Kredo, das sich die Tessiner «Brot-Chef»-Finalistin auf die Fahne geschrieben hat.
Simon Kopp ist Medienprofi, Kommunikationstrainer und Referent am Symposium des Berufsverbands Hotel Administration Management. Im Interview erklärt er, wie man in einer Krise richtig kommuniziert.
Marie Gerber, Manager Bar and Lounges im «The Chedi» Andermatt, serviert Cocktails mit regionalen Zutaten, die sie gemeinsam mit ihrem Team sammelt.
Die meisten Weinkarten könnten optimiert werden. Wer «trinkige» Weine anbietet, wird mehr verkaufen.
Mit 62 Jahren und einem mit Erfahrung reich gefüllten Rucksack denken andere an ihre Pensionierung. René Foster will es noch einmal wissen.