Vorbereitet durch die Messe streifen

Mit dem U21-Parcours bot die Hotel & Gastro Union einen einziartigen Bildungsevent an.

Weinwissen hat einen hohen Stellenwert. So hörten die Lernenden am Posten Önologie den Erklä rungen von Catherine Tobler aufmerksam zu.

Auch dieses Jahr war der U21-Parcours wieder sehr beliebt. Rund 70 Berufsschulklassen mit 1600 Lernenden haben daran teilgenommen. Der einzigartige Bildungsevent für Lernende der Hotellerie und Gastronomie, Bäckerei und Confiserie, bot ein Erlebnis, das inspirierte, motivierte und praxisnah auf das Berufsleben vorbereitete. Nach der persönlichen Begrüssung am Stand der Hotel & Gastro Union vermittelten ausgewiesene Fachpersonen den Lernenden ihr Wissen zu fünf Themenschwerpunkten. Dazu gehörte die Ernährung. Dabei stand die Gesundheit im Mittelpunkt. Die jungen Leute erfuhren wie sie ausgewogen essen, ihre Leistung steigern und sich im Berufsalltag wohler fühlen.

Im Modul Fleisch entdeckten die Lernenden, wo Fleischstücke herkommen, welche verborgenen Schätze im Tier stecken und wie man damit respektvoll und kreativ umgeht.

Am Posten Önologie gaben Experten Tipps und Tricks zur Welt des Weins, von der Herstellung bis zur professionellen Verkostung sowie zur Bedeutung in der Gastronomie.

Wichtige Themen, auch für die junge Generation, waren Schlaf und Erholung. Dabei erhielten sie einen Einblick in die Auswahl geeigneter Materialien, die Schlafkomfort, Erholungsqualität und Langlebigkeit positiv beeinflussen.

Schliesslich ging es in der Zeit von Posts in sozialen Medien auch um digitales Marketing. Egal ob Küche, Service oder Rezeption: Wer Menschen erreichen will muss Geschichten erzählen. Wie jemand zum Content-Creator wird, zeigte dieser Posten.

Mit einem Fagebogen von Stand zu Stand

Nach den fünf Posten vertieften die Lernenden ihr Wissen interaktiv mit QV-relevanten Multiple-Choice-Fragen. Die Inhalte zum Nachlesen und die praxisnahen, gemeinsam mit WIGL erstellten Quizfragen waren online einzusehen. Wer alle Posten durchlief und die Fragen richtig beantwortete, hatte die Chance auf den attraktiven Preis. Drei Tagessiegerinnen, Tagessieger, erhielten je zwei Eintritte für den Europapark in Rust/DE. Danach erkundeten die Gastgewerbler in Ausbildung die Messe selbstständig.

(gab)


Mehr Informationen unter:

hotelgastrounion.ch