Die Sozialpartner streben ein Inkrafttreten 2028 an. Bereits jetzt einigen sie sich bei den Mindestlöhnen 2026 und 2027.
Die Entscheidung wird Mitte Juni fallen. Dann treten die zwei Kandidierenden im Kochduell gegeneinander an.
Die Rolle als Gast in der Schweiz und gleichzeitig als Gastgeber für Kulinarik aus Äthiopien fand Awraris Girma faszinierend. Seit 2011 führen er und seine Frau das Restaurant Injera in Bern.
Die Restaurants Blindekuh in Basel und Zürich verzeichnen 2024 einen Betriebsverlust.
Die Vorbereitungen der Schweizer Kochnationalmannschaften auf die Koch-WM 2026 laufen. Wir stellen jeden Monat ein Mitglied des Haupt- sowie des Juniorenteams vor.
Der kühle Drink nach einem späten Feierabend. Anstossen mit Freunden beim gemütlichen Grillabend. Ein erfrischender Schluck zum Picknick im Park. Ein guter Cocktail schafft Atmosphäre. Noah Hoffmann vom «Werk 8» in Basel zeigt, wie das geht.
In den warmen Monaten wird das Restaurant Sens erneut zur Sommerresidenz für kulinarische Künstler. Executive Chef Ruud Oostdijk steht nicht nur selbst am Herd, sondern bringt auch einen alten Bekannten zurück an den Vierwaldstättersee – und überrascht mit zwei jungen Frauen.
Der Berner Sternekoch Markus Arnold verlegt sein mehrfach ausgezeichnetes Restaurant Steinhalle ins ehemalige «Myle» beim Bahnhof Bern – und bringt 17 Gault-Millau-Punkte und einen Michelin-Stern mit.
Die Rotweine der Region Gigondas im südlichen Rhonetal haben viel zu bieten. Und sie treffen den Nerv der Zeit.
Die Küche Marokkos überzeugt unter anderem mit kräftigen Schmorgerichten und einer Vielfalt an Gewürzen. Für die Zubereitung braucht es Zeit – für perfekten Couscous bis zu drei Stunden.