Vom 22. bis 26. September führen Lernende der SV Group das Siemens-Mitarbeitendenrestaurant Five Moods selbstständig im Rahmen der Projektwoche «Chiefs for a Week».
Die Swiss Skills sind entschieden. Nach vier intensiven Wettkampftagen können zahlreiche talentierte junge Berufsleute jubeln.
Mit dem Motto «Fire, Salt and Honey» setzten Lernende aus Service und Küche an der Genusswoche Baselland ein starkes Zeichen für die Zukunft der Gastronomie. Rund 70 Gäste erlebten einen genussvollen Abend.
Seit fast 20 Jahren laden Studierende des EHL Campus Passugg zum Food Festival ein. Dieses Jahr konnten die Gäste an 18 Ständen Spezialitäten aus aller Welt degustieren.
An den Swiss Skills 2025 in Bern vom 17. bis 21. September zeigen die besten jungen Fachkräfte der Schweiz ihr Können. Mit dabei sind auch zahlreiche Talente aus der Hospitality-Branche – von Hotellerie-Hauswirtschaft über Hotel Reception bis hin zu Küche, Bäckerei und Restauration.
600 junge Berufsleute aus 33 Ländern traten vom 9. bis 13. September in Herning (DK) an den Euro Skills 2025 an. Mit dabei waren auch zwei Schweizer Talente aus der Hospitality-Branche: Koch Pascal Arnold holte Bronze, Naibi Giuliana Duttweiler, Hotel Reception, verpasste das Podest.
Im August haben sechs junge Berufsleute aus dem Gastgewerbe in Cork (IE) kostenlos ein Praktikum gemacht. Finanziert wurde ihr Sprach- und Arbeitsaufenthalt von Movetia.
Vom 9. bis 13. September finden in Herning (DK) die Euro Skills statt, wo rund 600 junge Berufstalente in 38 verschiedenen Skills um die Medaillen kämpfen. Die Schweiz ist mit 16 Talenten vertreten – darunter in der Kategorie Küche Pascal Arnold und im Beruf Hotel Reception Naibi Giuliana Duttweiler.
Die Final-Teams aus den Kantonen Zug, Aargau und Tessin wurden aus über zehn Bewerbungen ausgewählt. Das Finale des Nachwuchswettbewerbs Brot-Chef findet am 25. Oktober in Aarau statt.
Die Meinung junger Fachleute ist genauso gefragt wie die von Betriebsleitenden. Ihre Sichtweise hilft, die Grundbildung im Gastgewerbe neu zu gestalten.