Desta Kebede importiert Premium-Kaffee aus Äthiopien, dem Herkunftsland seines Vaters. Weil ihm Land und Leute am Herzen liegen, bietet er den Beteiligten damit Entwicklungsmöglichkeiten.
Seit 200 Jahren fischen die Braschlers im Zürichsee. Ihr Fisch ist beliebt – so sehr, dass nur flexible Gastronomen beliefert werden.
Mit dem Start seiner Karriere am 1. Juli 1978 im Grand Resort Bad Ragaz hat sich vieles verändert – und der heutige Executive Chef Renato Wüst hat dabei die eine oder andere bizarre Situation meistern müssen.
Wechsel in Küche und Direktion: Kay Schulz wird Küchenchef, Armin Waldvogel – bereits seit Anfang April als Gastgeber tätig – wird Geschäftsführer.
Der belgische Chocolatier Dominique Persoone testet alles über die Grenzen des Süssen hinaus. So fängt er auch mal Regen in einer Praline ein.
Das Waldhaus Sils startet mit einem neuen Küchenchef in die Sommersaison.
Die Genferin punktete mit botanischen Cocktails, auf die sie sich in der «Voodoo Reyes» Bar spezialisiert hat.
Sie gilt als eine der besten Nachwuchsfussballerinnen der Schweiz. Kickt Noa Schärz nicht auf dem Rasen, steht sie im «Rössli» in Illnau/ZH in der Küche.
400 Gäste folgten dem Ruf der Spitzenköchin und zelebrierten das Jubiläum mit einer Küchen- und Gartenparty.
Der Titel landet dieses Jahr beim Küchenchef des Fünf-Sterne-Hotels Castello del Sole in Ascona.
Eine Woche im «Heaven Under»: Pascal Schmutz tischt Vier-Gänge-Menüs auf.
Innerhalb eines Jahres hat das Luzerner Kantonsspital seine Lebensmittelabfälle um 35 Prozent reduziert. Das Projekt zeigt, dass schon kleine Massnahmen viel erreichen.
Ab Juni 2018 folgt er auf Daniel Stütz als Küchenchef im Hotel Paradies in Ftan.
Wo sich Gäste wohlfühlen, kehren sie immer wieder ein. Doch wo sich viele Menschen aufhalten, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein medizinischer Notfall eintritt.
Der TV-Koch verwöhnt zum vierten Mal mit den Gastro-Talenten die Stars des Greenfield Festivals. Diesmal geht es um die Wurst.
Schweizer Brenner holen das Beste aus Früchten, Gemüse und Gewürzen. Ende April prämierte der Swiss Spirits Award die schönsten Destillate.