Der «Schwanen» in Rapperswil/SG stand ein Jahrzehnt leer. Nun ist wieder Leben in das historische Gebäude eingekehrt.
Das Winterthurer Gastro-Unternehmen, welches durch spezielle Hotdogs bekannt wurde, hat in den letzten Jahren ziemlich expandiert.
Die thailändische Küche ist bunt, aromatisch, frisch und scharf. In der Schweiz werden die Gerichte meist in einer abgeschwächten Version serviert. Nicht so im Restaurant Thai Hirschen.
Ein Geheimtipp für Feinschmecker: das «Bayts» in Luzern. Das Team zeigt, dass Fine Dining auch rein pflanzlich geht.
Im Kanton Aargau wurde letztes Jahr das Care Food Network gegründet – und vom grossen Erfolg regelrecht überrumpelt.
Seit Ende Juli bereichert ein neues kulinarisches Konzept die Zürcher Gastroszene: An der Löwenstrasse 29 hat das Restaurant Seam eröffnet – das erste Restaurant der Stadt, das sich ganz der japanischen Kappo-Tradition verschreibt.
Die Personenschifffahrt trägt zur Attraktivität des Schweizer Tourismus bei. Um die rund 13 Millionen Gäste pro Jahr zu verköstigen, braucht es viel Herzblut, Flexibilität und Ideenreichtum bei den Schifffahrtsgesellschaften.
Sandro Baumann, Sous-chef im Restaurant Brücke im solothurnischen Niedergösgen, hat sein Hobby, das Kochen, zum Beruf gemacht. Dabei mag er es, bewährte Rezepte von Grund auf neu zu konstruieren.
Im Winter 2025 eröffnet das Widder Hotel Zürich das «Soï 28 by Stefan Heilemann» an der Augustinergasse 28 in Zürich. Das Konzept von Sternekoch Stefan Heilemann bringt asiatisches Street- und Soulfood in die Altstadt – als Ergänzung zu seiner vielfach ausgezeichneten Fine-Dining-Küche im Widder Restaurant.
Kürzlich lancierten die Zürcher Unternehmerbrüder Daniel und Manuel Wiesner ein Buch über ihre Familiengeschichte.