Der Gewinner des Swiss Culinary Cup 2019 erinnert sich an seine Finalvorbereitungen und rät allen Berufskollegen, sich für den diesjährigen Wettbewerb anzumelden.
Die Pressesprecherin von «Störtebeker» holte 2019 den WM-Titel der Biersommeliers. Zur Teilnahme motiviert wurde sie nicht zuletzt durch ihre Kritiker.
Am 30. März zeigt der Social-Media-Profi Roger L. Basler de Roca an einem Workshop, wie man mit der richtigen Content-Strategie mehr Fans und somit Gäste generiert.
Als neuer Chef de Cuisine im Restaurant Parkhuus ist Tarik Lange Teamarbeit wichtig. Er will dem Gast die Freude aus der Küche auf den Teller vermitteln.
Mit einem raffinierten Dessert und einem aufwändigen Hauptgang hat skv-Mitglied Chiara Courtin den «Young Engadine Talents»-Wettbewerb für sich entschieden.
Judy Joo folgte ihrem Herzen. Sie gab ihre Karriere auf der Bank auf und liess sich zur Köchin ausbilden.
Im November wurde sie zum Gastrostern erkoren. Bei einer kleinen Zeremonie, die ihr zu Ehren in Weggis abgehalten wurde, erzählte die Lernende von ihren Zukunftsplänen.
Es bedarf nicht viel Zeit, Josef Prenka zuzuhören. Doch die Chancen, die sich durch den bereichernden Austausch auftun, sind viel wertvoller als die Minuten, die man investiert hat.
Der Sensoriker besuchte die 18. Madrid Fusión – und ist begeistert. Hier erzählt er exklusiv über Fish Aging, künstliche Intelligenz und Trends in der Gastronomie.
Vom 5. bis 9. Februar wird in Warschau an der David Campbell Trophy «The Best Young Receptionist 2020» ermittelt. Für die Schweiz tritt Sarah Serisser, Gewinnerin der Bucherer Trophy, zum internationalen Wettkampf an.