«Drinks of the World» steht für Biervielfalt. Und zeigt, was gute Führung ausmacht.
Esther Lüscher, Präsidentin der Hotel & Gastro Union, macht sich Gedanken zum Verein und über die kommenden Aktivitäten.
Als Executive Chef im Restaurant «1904 Designed by Lagonda» in Zürich hat Thomas Bissegger freie Hand: Glücksfall und Herausforderung zugleich.
An der Diplomfeier am 6. Dezember an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern wurden aktuelle Themen passend zum Datum angesprochen.
Seit 110 Jahren bildet die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern Führungskräfte aus. Auch für die Zukunft ist sie gut aufgestellt.
Der Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV) beinhaltet ein Weiterbildungskonzept. Viele Kurse und Weiterbildungen werden subventioniert. Wer davon profitieren kann und wie das genau läuft, sagt Jonas Schmid von der Hotel & Gastro Formation Schweiz in Weggis.
«Uns fehlt der Berufsnachwuchs», sagt Rolf Caviezel. Deshalb hat der Koch das Projekt «Kids, ab an den Herd!» gestartet.
Der Präsident des Schweizer Brauerei-Verbandes äussert sich zu den Entwicklungen im Biermarkt und der Lernendenförderung.
Er hat zwar nicht als Tellerwäscher begonnen, aber Andrés Calvo legte dennoch eine bemerkenswerte Karriere hin.
In den nächsten drei Jahren sollen laut einer Studie in Zürich Nord und Zürich City 2400 neue Hotelzimmer sowie 1000 Serviced Apartments dazukommen. Welche Auswirkungen hat dies?