In der Igeho-Kocharena verraten Spitzenköche ihre Tipps und Tricks. Einer davon ist André Kneubühler vom «The Omnia» in Zermatt/VS.
In der tschechischen Küche wird gehaltvoll gekocht. Saucen, Knödel, Kraut und Gewürze fehlen nie. Und die Tschechen essen am liebsten in Gesellschaft – zusammen mit der Familie und Freunden.
Nach mehreren Wochen Umbau öffnet das erste von heute 13 «Tibits» wieder seine Türen mit neuem Interior Design und moderner Technik.
Südbalkan, Mittelmeer, Nahost: Die Küche Albaniens ist von den verschiedensten kulturellen und geografischen Einflüssen geprägt. Das sorgt für spannende Kreationen auf dem Teller.
Christian Vogel wollte Spitzensportler werden, doch es sollte anders kommen. Heute ist er Spitzenkoch und ein gutes Vorbild in Sachen Resilienz*.
Insgesamt 21 Finalistinnen und Finalisten haben sich in sieben Kategorien für das Finale der Swiss Bar Awards qualifiziert. Am 26. Oktober kämpfen im Trafo in Baden/AG die besten Bars und Bartender an der Award Night um die Auszeichnungen.
Bereits seit 1987 verwöhnt die Familie Ghiatras ihre Gäste mit authentischen Gerichten aus ihrem Herkunftsland. Das tut sie im Restaurant Kostas der Grieche in der Altstadt von St. Gallen.
Vom 18. bis 28. September findet die 25. Ausgabe der Schweizer Genusswoche statt. Nun steht das Programm mit zahlreichen Veranstaltungen in der ganzen Schweiz.
Im freundschaftlichen Wettkampf um den besten Geschmack treten 120 Betriebe aus der Ostschweiz gegeneinander an.
Zum Geburtstag gibt es im Culinarium Alpinum ein grosses Fest, das zusammen mit den Säumern der Sbrinz-Route gefeiert wird.