Den Vorgänger Martin Voss verschlägt es auf die Malediven. Damit wird Kai Spehr neuer General Manager des Hotels.
Das Grand Hôtel des Rasses in Les Rasses hat sein neuestes Restaurant eröffnet. Es wirkt wie aus der Zeit um 1900 gefallen.
Seine Kalbskoteletts im Fifa-Restaurant Sonnenberg waren legendär, bald gibt es sie wieder. Jacky Donatz kocht künftig sonntags am Zürcher Paradeplatz.
Die SSTH Passugg diplomiert 40 junge Absolventen der Gastgewerblichen Fachschule Graubünden sowie der Hotel-Tourismus-Handelsschule.
Das Nidwaldner Hotel gehört nun zu Felix Suhners Balance Hotels AG.
Der Nationalrat will die Einfuhr von Foie gras verbieten. Romands sind alarmiert.
Die diesjährige nationale Branchenauszeichnung «Bäckerkrone» geht an den jungen Bäcker-Konditor Fabian Füger für seine Bäckerei Füger Handmade in Steinach (SG).
Für die Hotellerie gab es letzten Samstag gleich mehrfach Grund zum Feiern: Am 24. Juni wurden im Kursaal Bern die diesjährigen Absolventen des Nachdiplomstudiums HF Hotelmanagement ausgezeichnet.
Neuro-Kulinarik, Genusswerkstatt, Talentförderung – General Manager Urs Langenegger kündigt Veränderungen nach dem Abgang seines Spitzenkochs an.
Morgen Freitag eröffnet der St. Moritzer Gastrounternehmer sein neustes Projekt nach langer Planungsphase.
Der Koch des Jahres 2016 will sich in den nächsten zwei Jahren auf private Projekte konzentrieren.
Gastrounternehmer Simon Adam hat sich übernommen und ist abgetaucht. Jetzt gesteht er seine Fehler ein, bittet um Entschuldigung und hofft, den Schaden wieder gut machen zu können.
Oliver Malicdem führte mit Simon Adam das Unternehmen «Essen & Kunst». Bis sich Adam übernahm. Im Interview sagt Malicdem, wie es mit den Betrieben und den 150 Mitarbeitern weitergehen soll.
Wie kann man die Möglichkeiten der Technik ausreizen, um völlig neue Konsistenzen und intensive Geschmäcke zu erschaffen? Die Molekularküche zeigt, wie das geht.
Spätestens am 1. Juli startet gastrojob.ch mit einem aufgefrischten Stellenportal. Die wichtigsten Informationen dazu.
Je zwei Lernende und Ausgebildete zeigen am Branchenwettbewerb des Schweizer Bäckerei- und Konditorei-Personal-Verbands sbkpv, was typisch schweizerisches Brot und Gebäck ist.