Das Hotel Golfpanorama in Lipperswil/TG feiert sein 15-jähriges Bestehen. Hoteldirektor Alexandre Spatz wirft einen Blick zurück.
Für den 36-Jährigen ist Wein ein verbindendes Element. Er vermittelt folglich die positiven Aspekte der Weinkultur.
Die Mitglieder des Union Circle besuchten gemeinsam die Brauerei Locher in Appenzell.
Lucia und Felix Eppisser haben in Myanmar ein neues Zuhause gefunden. Auf ihre Küche muss man in der Schweiz dennoch nicht ganz verzichten.
Im «Lucide» in Luzern ist ein Neuer am Ruder: Küchenchef Maximilian Huber setzt auf noch mehr Regionalität und Nachhaltigkeit.
Adrian Bührer ist gemeinsam mit Tarik Lange für das Menü der Dinnershow Salon Spectacle verantwortlich. Eine ganz spezielle Herausforderung.
Christian Vogel wollte Spitzensportler werden, doch es sollte anders kommen. Heute ist er Spitzenkoch und ein gutes Vorbild in Sachen Resilienz*.
Ab November 2025 übernimmt das Spitzen-Duo die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Die Geschäftsführerin des Berufsverbands Service·Restauration Schweiz und der Geschäftsführer des Schweizer Kochverbands verlassen auf eigenen Wunsch die Arbeitnehmerorganisation Hotel & Gastro Union.
Der HGU Fokus, der Bildungs- und Netzwerkanlass der Hotel & Gastro Union, stand unter dem Motto Zukunft. Er fand am 1. September im «Trafo» in Baden/AG statt.
Die HGU-Mitglieder der Region Bern–Nordwestschweiz trafen sich zum Wettkampf beim Schiessverein Zunzgen-Tenniken/BL.
Erfolg misst sich nicht an Perfektion, sondern am Gefühl, willkommen zu sein: der General Manager über seine Philosophie der Gastlichkeit und seinen Einsatz für die Branche.
Ein Ausflug der Region Bern–Nordwestschweiz nach Adelboden (BE) brachte viel Fachwissen und bot Gelegenheit zum Netzwerken.
Welche Herausforderungen kommen auf uns zu und wie geht man erfolgreich mit ihnen um? Roger Spindler vom Zukunftsinstitut Frankfurt kennt die Antworten.
Seit etwas mehr als einem Jahr ist Sandra Bütler CEO der Pilatus-Bahnen. Eine der grössten Herausforderungen: Die Gäste besser übers Jahr verteilen.
Der Beruf Hotel-Kommunikationsfachfrau/ -mann Hoko ist beliebt. Mit der Zahl der Lernenden steigt der Bedarf an Prüfungsexperten an den verschiedenen Prüfungsorten im Land.