
Das St. Moritz Gourmet Festival feiert sein Jubiläum mit einem Feuerwerk von Sternen. Sieben Gastköche, alle mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet, sind bereits bekannt.

Der CCCB ist keine politische Organisation. Dennoch haben seine Mitglieder Fragen an Politikerinnen und Wirtschaftsführer.

Restaurantfachmann Jonathan Wepfer setzt sich aktiv für seinen Beruf ein. Besonders am Herzen liegt ihm die Ausbildung.

Zum ersten Mal stehen Dominik Sato und Fabio Toffolon im «The Japanese» gemeinsam am Herd. Das «The Chedi Andermatt» nennen sie ein Glücksfall.

Die International Food Innovation Conference zeigte auf: Die Gäste wollen zwar gesundes und nachhaltiges Essen – entscheiden sich aber noch zu selten dafür. Was die Branche tun kann.

Ab dem 1. September gilt ein neues Datenschutzgesetz. Es ist auch für Betriebe und Mitarbeitende im Gastgewerbe relevant.

Die Fachberatung von Unilever Food Solutions berät Profis aus der Branche zu Fachthemen. Und wirft einen Blick in die Zukunft.

Gastronorm, in der Branche kurz GN genannt, ist ein weltweit gebräuchliches Behältersystem für Lebensmittel mit festgelegten Normen. Seinen Ursprung hat es in der Schweiz.

Anfang Juni feierte das «Maison Manesse» sein zehnjähriges Bestehen. Raymond Fürer leitet den Betrieb.

Sie sind die aktuellen Kochweltmeister in ihrer Kategorie: Die Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft. An der Koch-Olympiade 2024 in Stuttgart (DE) will das teils neu formierte Team diesen Erfolg bestätigen. Die Vorbereitungen dafür laufen derzeit auf Hochtouren. Wir stellen die aktuellen Teammitglieder vor.