Arbeiten vor dem Gast will gelernt sein. Im Ausbildungszentrum G’Art konnten die Swiss-Skills-Teilnehmenden im Beruf Restaurant Service intensiv trainieren.
Pascal Arnold vertritt die Schweiz im Bereich Küche an den Euro Skills in Herning/DK. Sein Ziel: die Wettbewerbsküche mit einem Lächeln verlassen.
Swiss-Skills-Gewinner 2018 Martin Amstutz kennt sich in der Kochwettbewerbsszene bestens aus. Sein wichtigster Tipp an Pascal Arnold: nie die Freude verlieren.
Anfang Juli war es so weit: 64 Studierende der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern erhielten ihr Diplom als Dipl. Hotelier(e)-Gastronom(in) HF.
Das Training der Kochnationalmannschaften für den Culinary World Cup 2026 läuft auf Hochtouren. Mit diesen drei Juniorinnen endet unsere Vorstellung aller Teammitglieder.
Sie sind motiviert, kreativ und stolz auf ihr Handwerk. Das beweist das «Jung & knusprig»-Team jeden Samstag.
Beim Projekttag «Nice to meat you» vertieften sich Baselbieter Lernende ins Thema Fleisch.
Am Greenfield-Festival wurde auch abseits des Rampenlichts Grosses geleistet: 50 Lernende kümmerten sich um das VIP- und Crew-Catering.
Im November treffen sich die deutschsprachigen Jungköche wieder zum exklusiven Gipfeltreffen im österreichischen Rankweil.
Die Hotel & Gastro Union lädt Berufsschullehrer und ihre Klassen zu einem QV-relevanten Themenrundgang an der Igeho Messe ein Basel ein.
Mitte Juni kochen Karina Fruman und Simon Grimbichler in Vitznau/LU um einen Platz am Bocuse d’Or Europe. Im Vorfeld trafen sich beide in Crissier/VD.
Es gibt wohl keinen Berufswettbewerb für Réceptionisten ohne Egidio Marcato. In einem Blog erzählt der Coach vom Wettbewerbsalltag.
Bald endet für viele die obligatorische Schulzeit. Da lohnt es sich, einen Blick auf die Lage im Lehrstellenmarkt des Gastgewerbes zu werfen. Zudem gibt es Tipps, wie Lernende interessant geschult werden können.
Sie überzeugten bei der Schweizer Cocktailmeisterschaft auf der ganzen Linie: Michael Duc und Melina Reusser, Teamkollegen aus der Atelier Classic Bar in Thun/BE.
Zwei Freunde, ein Fiat Panda und ganz viel Essen: In «Originals» geht Koch, Foodblogger und Autor Noah Bachofen mit Podcast-Buddy Nico Franzoni auf kulinarische Entdeckungsreise. In vier Episoden f
Vom 17. bis 21. September finden in Bern die Swiss Skills 2025 statt. 150 Berufe werden vorgestellt und 90 Schweizer Meister oder Meisterinnen erkoren. Hier die Vertreterinnen und unserer Branche.